Sektmanufaktur Vaux

Schloss VAUX steht für kompromisslose Sektbereitung bei Wahrung traditioneller Handwerkskunst. Das bedeutet: Alle Schloss VAUX Sekte werden nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung hergestellt. So entstehen rebsortenreine Riesling- und Burgunder-Sekte sowie die Spezialität des Hauses VAUX, die Rheingauer Lagensekte aus renommierten Weinbergslagen.
Mit besonderer Sorgfalt wird darauf geachtet, dass höchster Qualitätsanspruch von der Traube bis zur edlen Ausstattung gewahrt bleibt. Bei Schloss VAUX reifen nur erstklassige, maßgeschneiderte Weine zu individuellen Sekten. Garant dafür sind unser Weingut in Geisenheim und die über Jahrzehnte gewachsenen persönlichen Kontakte zu den Winzern.

Cuvée Vaux
Hergestellt nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung begeistert diese Cuvée durch samtige Länge und zartem Aprikosenduft im Spiel mit anregender Rieslingfrucht
Qualität: | Brut |
Rebsorte: | Weißburgunder weißgekelterter Spätburgunder Riesling |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 12 % |
Ausbau: | Traditionelle Flaschengärung 2,5-jähriges Hefelager |
Trinktemperatur: | 6 – 8 °C |

Riesling
Der Charmeur unter den Schloss VAUX Sekten. Einladende Apfel- und Zitrusaromen zünden am Gaumen. Klare Frucht, gute Länge, verhängnisvoll verführend. Der VAUX Riesling ist die pure Trinkfreude
Qualität: | Brut |
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 12,0 % |
Ausbau: | Klassische Flaschengärung 12-monatiges Hefelager |
Trinktemperatur: | 6 – 8 °C |

Blanc de Noirs
Duft von feinem Backwerk, zarte Aromen mit Anklang von Birne und Apfel. Ein rundum facettenreiches Sekterlebnis, delikat und elegant
Qualität: | Brut |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Jahrgang: | 2019 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Ausbau: |
Klassische Flaschengärung
12-monatiges Hefelager
|
Trinktemperatur: | 6 – 8 °C |

Rosé
Hergestellt im traditionellen Verfahren der klassischen Flaschengärung entwickelt dieser zart fruchtige Rosé mit cremig subtiler Spätburgunder-Würze sein verführerisches Erdbeer-Bouquet. Ein verspielt lebendiger Hochgenuss mit Charakter
Qualität: | Brut |
Rebsorte: | Cuvée |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Ausbau: | Klassische Flaschengärung 21-monatiges Hefelager |
Trinktemperatur: | 6 – 8 °C |

Sauvignon Blanc
Der Jahrgang 2015 besticht durch seine mineralische Klarheit und zeigt dennoch mit apartem grünen Bouquet, einem Hauch von Stachelbeere und feinsinnig exotischen Aromen die typisch fruchtige Verspieltheit
Qualität: | Brut |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Ausbau: | Klassische Flaschengärung 3-jährigesHefelager |
Trinktemperatur: | 6 – 8 °C |

Rheingauer Réserve
Der Rheingauer Riesling Réserve 2015 verspricht einen energiereichen Tanz von kerniger Säure mit steiniger Mineralität. Rötliche Fruchtnoten unterstreichen seine majestätische Eleganz
Qualität: | Brut |
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 12 % |
Ausbau: |
Klassische Flaschengärung
18-monatiges Hefelager
|
Trinktemperatur: | 6 – 8 °C |

Rosé Réserve Brut
Subtile Waldbeerfrucht, elegante Hefenote und ein Hauch Barrique. Die dezente Mineralität verrät das Terroir des Geisenheimer Rothenberg, der feine Lachston im Glas die Spätburgundertraube
Qualität: | Brut |
Rebsorte: | Spätburgunder Rosé QbA |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 12 % |
Ausbau: |
Klassische Flaschengärung
16-monatiges Hefelager
|
Trinktemperatur: | 6 – 8 °C |