Philipp Grassl

Das Weinbaugebiet Carnuntum verweist auf den Namen der antiken Römerstadt auf dem Gebiet der heutigen Gemeinden Petronell und Bad Deutsch Altenburg, wo schon die Römer Weinbau betrieben. Steht damit einerseits für die jahrhundertealte Tradition einer einzigartigen klimatischen und geologischen Insel, die viele sogar für eine der spannendsten Rotweinappelationen in ganz Österreich halten. Gleichzeitig aber auch für den Esprit und Innovationsgeist der hiesigen WinzerInnen, die nicht nur mit ihren Weinen sondern auch mit dem alljährlichen Großereignis Carnuntum Expierience auf sich aufmerksam machen.

Grüner Veltliner Classic
Feinwürzige Veltlinernase, Kamillenanklänge dahinter gelbfruchtige Noten, pfeffrig-würziger Weißwein mit balancierter Säurestruktur
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 12,3 % |
Ausbau: | Stahltank |
Trinktemperatur: | 6 - 8 °C |

Zweigelt Classic
Kräftiger Duft nach Kirschen und blauen Beeren, saftig und dicht am Gaumen, kühl-würzige, dunkelbeerige Frucht im weich ausklingenden Gaumen, feine Tannine
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | 100% Blauer Zweigelt |
Jahrgang: | 2015 |
Alkoholgehalt: | 12,8 % |
Ausbau: | gebrauchtes Barrique |
Trinktemperatur: | 16 °C |

Sankt Laurent Classic
Würziger Duft nach Wildkirschen, dunklen Holunderbeeren und Mandeln, burgundische Fruchtstellung, saftig und elegant mit finessenartiger Struktur, feinkörnige Tannine
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | 90% Sankt Laurent, 10% Pinot Noir |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 12,4 % |
Ausbau: | kleines Holzfass |
Trinktemperatur: | 16 - 18°C |

Rubin Carnuntum
Tiefdunkles Rubingranat mit opakem Kern, würziger Duft nach schwarzen Kirschen und blauen Beeren, kräftiger Körper, sublime Exktraktsüsse und feste Tannine, gutes Entwicklungspotential
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | blauer Zweigelt |
Jahrgang: | 2015 |
Alkoholgehalt: | 13,4 % |
Ausbau: | gebrauchtes Barrique |
Trinktemperatur: | 16 - 18 °C |