Weingut Neumeister
Die Topographie im Vulkanland Steiermark erlaubt nur selten großflächige Weingärten sondern erzwingt kleine Parzellen mit ihren jeweils eigenen und unterschiedlichen Mikroklimata. Viele dieser Weingärten haben ein Alter von 50 Jahren und mehr erreicht und sind zum Teil noch Stockkulturen, was in eine aufwendige und manchmal unrentable Handarbeit mündet. Christoph Neumeister glaubt aber an die Manifestation dieser komplexen und arbeitsintensiven Ausgangssituation in seinen Weinen und bewirtschaftet seine Gärten darüber hinaus seit 2013 organisch-biologisch.

Weißburgunder Ried Klausen
In der Nase deutliche Feuersteinnoten, Senfkörner, Quitte, auch etwas Waldmeister, in Summe ein durchaus typisches Bukett der Spontangärung (nasser Fetzten). Am Gaumen straffe Struktur, drahtig-fordernd, viel Mineralik, Anklänge von Netzmelone und Limetten, vibrierende Säure
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Weißburgunder |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 13,0 % |
Ausbau: | großes Holzfaß |
Trinktemperatur: | 10-11° C |

Sauvignon Blanc
Eine oft simpel interpretierte Sorte: Dieser handwerklich hergestellter, klassischer Sauvignon Blanc durchbricht die oft langweilig vordergründigen Aromen dieser Sorte mit profunder Würze, stoffigem Körper und tiefgründiger Länge
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 7 - 9°C |

Gelber Muskateller
Neumeister‘s interpretieren den Muskateller auf ihre Art: Ernsthaft, fruchtig-würzig, durchaus lang anhaltend, knochentrocken und spannend. Eben nicht nur ein einfacher Aperitif
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Gelber Muskateller |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 12 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 7 - 9°C |

Welschriesling
Dieser ‚steirische Klassiker‘ animiert mit dem Geschmack von frischen Äpfeln, Zitronenmelisse und Weingartenpfirsich, untermalt von einer lebendigen Säure. Ein herzhafter Begleiter zur steirischen Brettljause
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Welschriesling |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 11,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 7 - 9°C |

Roter Traminer Ried Steintal
Mittleres Grüngelb, zarte Goldreflexe, in der Nase Litschi, Rosenöl, Honigmelone, ein Hauch Blütenhonig. Am Gaumen opulente Textur, saftiger gelber Pfirsich, elegante Extraktsüße, feine Mineralik
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Traminer |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Ausbau: | Holzfaß |
Trinktemperatur: | 10 - 11°C |

Ried Klausen Sauvignon Blanc
Dunkelwürzige Aromen, Salz und Pfeffer am Gaumen: Unser Klausen Sauvignon Blanc ist ein geradliniger, mineralischer Vertreter mit strukturgebenden Tanninen und langem Abgang
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Ausbau: | Holzfass |
Trinktemperatur: | 10 - 12°C |

Ried Silberberg Gelber Muskateller
Sortentypisch aber elaboriert und lang anhaltend präsentiert sich dieser vielschichtige Gelber Muskateller aus der sandigen Südlage Silberberg
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Gelber Muskateller |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 13 % |
Ausbau: | Holzfass |
Trinktemperatur: | 10 - 12°C |

Ried Moarfeitl Morillon
Dieser kraft- und druckvolle Wein mit tiefgründiger Würze nach Kräuter, Piment und wildem Pfeffer besticht durch seine Spannung und lang anhaltendem Abgang
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Morillon |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Ausbau: | Holzfass |
Trinktemperatur: | 10 - 12°C |

Ried Moarfeitl Sauvignon Blanc
Unser Moarfeitl Weingarten schenkt uns einen hochkomplexen, tiefgründigen und mineralisch geprägten hedonistischen Sauvignon Blanc, der eine mehrjährige Reifezeit vor dem Genuss honoriert
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Ausbau: | Holzfass |
Trinktemperatur: | 10 - 12°C |