Weingut Thanisch

Die Familientradition des Weingutes Thanisch reicht nachweislich bis in das Jahr 1648 zurück. 2001 übernahm der Sohn Jörg den elterlichen Betrieb und führt den Betrieb erfolgreich weiter. Der Weinbergsbesitz erstreckt sich über die besten Steillagen der Mittelmosel. Ergebnis sind feinfruchtige filigrane Rieslingweine mit saftigem Körper und großem Potential.
Heute bewirtschaften sie 8 ha Rebfläche in den bekanntesten Weinlagen der Mittelmosel.
Die je nach Wein mehr oder weniger lange gemaischten Trauben werden schonend gepresst und der Saft dadurch geklärt, so dass er sich langsam absetzen kann. die Gärung erfolgt bei allen Prädikatsweinen ausschließlich durch spontane Hefen, um den originalen Ausdruck des jeweiligen Weinberges vollständig zu erhalten.

Gegen den Strom Qualitätswein Trocken
In der Nase vermählen sich Apfel- und Birnen Aromen mit exo-tischen Früchten. Am Gaumen spritzig, klar und mineralisch mit Noten von Melone und Aprikose
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Rivaner |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 12 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 9° C |

Spätburgunder Blanc de Noir Trocken
t Das fruchtige Aroma des Blanc de Noir erinnert an ein Potpourri aus roten und gelben Früchten: Maracuja, Aprikose, Kirsche und Granatapfel
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 9 - 10° C |

Thanisch Tribut Riesling Grauschiefer trocken
Dieser Riesling aus dem Devon-Schiefer wurde in Respekt und Würdigung der Heimat in Handarbeit hergestellt und vinifiziert. Das Tribut: elegant, feinfruchtig und mit charaktervoller Mineralität
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 12,0 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 9 - 11° C |

1648 Traditons-Riesling Qualitätswein Trocken
Erzeugt nach der Tradition von 1648. Ein Riesling mit ausgesprochener, eleganter Säure und einer knackigen Mineralität. Am Gaumen betört er mit hinreißenden Noten nach reifem Boskop und exotischen Früchten
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 12,0 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 9 - 10° C |

Lieserer Niederberg-Helden Riesling Kabinett Trocken
In der Nase und am Gaumen begeistert der Kabinett mit ausgeprägten Aromen von Zitrus und frischen Noten nach junger Ananas. Hinzu kommen Anklänge von Zitronenschale und gelber Apfel
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 11,0 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 9 - 10° C |

Lieserer Niederberg-Helden Riesling Spätlese Trocken
In der Nase überzeugne fruchtigreife Noten von Aprikose, Marille und gelben Äpfeln. Auf der Zunge ist der Wein sehr mineralisch mit leckeren Nuancen vollreifer, gelber Früchte mit viel Kraft und Aroma
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 12,0 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 10 - 11° C |

Lieserer Niederberg-Helden Riesling Alte Reben „R“
Der Wein hat ein frisches Bukett mit Aromen von Pfirsich, Grapefruit, Rauch, Kräuter und mineralische Noten. Am Gaumen ist er strukturiert mit reifer Frucht, sehr klar, cremig, mineralisch
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 12,0 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 10° C |