Weingut Sutter

Doris und Leopold Sutter stehen für Roten, Frühroten und Grünen Veltliner von kalkreichen Schotterböden der Ur-Donau. So einfach ist das.
Sie sind ein "neues Weingut mit alten Wurzeln". Neu, weil sich seit dem Quereinstiieg von Doris viel getan hat und ihr klarer Fokus auf die Veltliner-Vielfalt viel bewegt hat.
Und damit sind sie bei den alten Wurzeln des Familienweinguts. Leopolds Großvater August war der erste Winzer in Hohenwarth, der Wein in Flaschen füllte. Mit seinem Grünen Veltliner "Herrenberg" und seinem Blauen Burgunder war er in den besten Restautants des Landes vertreten. Doris und Leopold folgen seinem Beispiel und setzen seinen Weg fort.

Grüner Veltliner Daham
Knackiger Apfel, leichte Birne, feines Säurespiel, leichte Zitrusfrucht, offenherziger Charakter, ein unkompliziertes Trinkvergnügen
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Jahrgang: | 2019/20 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 8 - 10° C |

Grüner Veltliner Klassik Weinviertel DAC
Pikant-würziges und frisches Sortenbukett, lebendig am Gaumen, animierende Säure mit würzig-peffriger Note
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Jahrgang: | 2019/20 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 8 - 10° C |

Frühroter Veltliner
Dezente Honignote im Duft, am Gaumen ein wahres Fruchterlebnis, lebendig, ausgewogen und gehaltvoll; feinfruchtig im Abgang
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Frühroter Veltliner |
Jahrgang: | 2020 |
Alkoholgehalt: | 11,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 8 - 10° C |

Roter Veltliner Klassik
Orange, Mandarine und etwas Mandel, lebendig am Gaumen, eleganter und schlanker Wein mit animierender Säure, macht Lust auf mehr; Hohenwarther Rarität "down to earth"
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Roter Veltliner |
Jahrgang: | 2020 |
Alkoholgehalt: | 14 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 10 - 12° C |

Roter Veltliner Ried Hochstrass
Hochfeines Fruchtaroma, besonders fruchtig und lebendig, zartes Mandelaroma, gelungenes Säurespiel, vielschichtig und komplex. Die Sortenrarität aus Hohenwarth
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Roter Veltliner |
Jahrgang: | 2020 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 8 - 10° C |

Gemischter Satz
Ein duftig-frischer, feinwürziger Gemischter Satz aus Rivaner und Roter Veltiner mit kristallklarer Frucht. Ein Wein wie eine fröhliche, unkomplizierte Melodie, die Lust aufs Mitpfeifen macht
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Rivaner, Frühroter Veltliner, Roter Veltliner, Grüner Veltliner |
Jahrgang: | 2020 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 8 - 10° C |

Muskateller
Angenehm florale, muskierende Noten, etwas Holunder, am Gaumen herb, rassig, ausbalanciert und anregend, saftiger, schlanker Körper, eleganter Nachhall, ein guter Wein zum Essen und auch ein hervorragender fruchtiger Terrassenwein.
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Muskateller |
Jahrgang: | 2020 |
Alkoholgehalt: | 12,0 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 8 - 10° C |

Blauer Burgunder Ried Mühlweg
feine Burgundernoten nach Erdbeeren und Weichseln, unterlegt von Blutorangen und Marzipan, am Gaumen sehr elegant und feingliedrig, die seidigen Tannine sorgen für eine tolle Struktur, im Abgang lang und anhaltend
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Blauer Burgunder |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 13,0 % |
Ausbau: | Stahltank |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |