Weingut Gager

Wein mit Charakter!
Dunkel, stoffig und kompakt mit einer spürbaren Struktur, einem bodenständigen Charakter und einem deutlichen Bezug zu der Region. Dies ist es, was die Familie Gager flüssig verewigt und in ihre Flaschen füllt. Und erst wenn es gelungen ist schreiben sie Gager darauf.

Rosé
Zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Johannisbeeren, Himbeeren, Granatapfel, Pfirsich, Muskat, Nelken, ein Hauch von Mandeln und Rosen. Am Gaumen saftig, schöne Frucht, zarte Würze, feines Spiel, elegant finessenreich und lange anhaltend
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Blaufränkisch |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 8 – 10° C |

Blaufränkisch Klassik
Zarte Fruchtnoten, Brombeere, Kirsche, balancierte Textur. Das feine Tanninfinish runden gebratenes Schweinefleisch ab
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Blaufränkisch |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |

Zweigelt Klassik
Der Wein zeigt saftige Fruchtnoten, Weichsel, Kirschnoten mit einem samtigen Finish. Sowohl Pasta als auch feine Schweinefleisch Gerichte harmonieren mit diesem Zweigelt
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Zweigelt |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Ausbau: | Edelstahl |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |

Blaufränkisch Ried Fabian
Dieser Rieden Blaufränkisch riecht nach dunkler Beerenfrucht, Heidelbeer. Die lebendige Struktur der feste Tanninkern erfordern ein intensives Fleischgericht wie einen Zwiebelrostbraten
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Blaufränkisch |
Jahrgang: | 2017 |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Ausbau: | Holzfass |
Trinktemperatur: | 17-18 °C |

Cuvée Q2
Der Wein beeindruckt mit komplexer Aromatik, Holunder, Heidelbeere, feine Kräuternoten, straffer Struktur und feinkörnigem Tanninkern. Entrecôte und feine Steaks sind ideale Begleiter zu diesem Wein
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Cuvée |
Jahrgang: | 2016/17 |
Alkoholgehalt: | 14 % |
Ausbau: | Barrique |
Trinktemperatur: | 17-19 °C |

Cuvée Quattro
Die Bouquet duftet intensiv nach Brombeere und Cassis, das von zarten Kirsch- und Rauchnoten begleitet wird. Am Gaumen körperreich und mit perfekt ausgereiftem Tannin. Ein Klassiker der österreichischen Rotweinkultur.
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Cuvée |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 14 % |
Ausbau: | Barrique |
Trinktemperatur: | 18-19 °C |

Cuveé Cablot
Kräftiges, tiefes Rubingranat; dichte Nase mit ausgeprägtem Aroma nach Heidelbeeren und Cassis; am Gaumen kompakte Dichte und Fülle mit präsenter Tanninstruktur und reifem Fruchtschmelz; saftiges, kerniges Finale
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Cuvée |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 14 % |
Ausbau: | Barrique |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |

T^nn^T
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe.. Attraktive, würzige Nase, dunkle Beerenfrucht, zart florale Nuancen, angenehmer Edelholztouch. Komplex, schwarze Kirschen, präsente, gut integrierte Tannine, schokoladiger Nachhall
Qualität: | trocken |
Rebsorte: | Tannat |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 14 % |
Ausbau: | Barrique |
Trinktemperatur: | 16 – 18° |